ÜBER UNS
behbluh?
Woher kommt behbluh und wofür stehen wir? Der Name kommt aus den niederländischen und steht für Hase bzw. Häschen was eben auf Niederländisch (ko)nijntje ist. Janneke’s Tochter hatte Schwierigkeiten, dies (nijntje) auszusprechen und machte aus dem „n“ ein „b“. So ergab es sich, dass phonetisch aus einem nenluh bei Ihr ein behbluh wurde. Dies haben wir für uns dann übernommen und auch in unserem Logo beibehalten.
Aus Freundschaft und der Liebe von Tanja und Janneke zum Nähen von Kleidung entstand somit behbluh. Wir sind nicht die einzigen Eltern, die sich einzigartige Kleidung für unsere Kinder wünschen. Und das ist es, was wir bieten. Denn das Nähen von einzigartiger Kinderkleidung ist nicht jedermanns Sache. Und bei uns kannst du dir deine eigene Kleidung zusammenstellen. Du wählst das Modell, den Stoff und die Farbe und wir erledigen den Rest. So hat deine Tochter oder dein Sohn immer einzigartige Kleidung zu einem erschwinglichen Preis. Neben dem guten Preis stehen wir auch für Qualität. Wir wählen unsere Stoffe sorgfältig aus und sorgen immer für eine saubere Verarbeitung.
Und wenn dein Kind etwas älter ist, könnt ihr die Kleidung gemeinsam wählen. Indem ihr dies gemeinsam auswählt, schätzen die Kinder sofort ihre eigene Kleidung viel mehr. Somit ist es ein individuelles Kleidungsstück nur von deinem Kind. Denn wie schön ist es, deinen Freunden sagen zu können, dass du deine eigene Kleidung gestaltet hast. Ist es nicht das, was alle wollen?
Das Team

Tanja
Als Mutter von drei Kindern ist es immer eine Herausforderung, die richtige und lustige Kleidung zu finden. Vor allem Mützen waren anfangs ein Problem. Und so entstand das erste Nähprojekt. Eine erste eigene und individuelle Mütze für den jüngsten Sohn. Und so entstanden immer mehr farbenfrohen Unikate.

Janneke
Bei der großen und schmalen Tochter von zwei Jahren trat oft das Problem auf, dass die Kleidung nicht richtig passte. Wenn die Breite gut war, dann war die Kleidung zu kurz. Umgekehrt das Gleiche Problem, wenn die Länge richtig war, war die Breite nicht richtig. Daraus ergab sich die Notwendigkeit und die Freude daran, selbst Kleidung herzustellen. Inspiriert von den Kleidern und Mützen, die Tanja bereits für ihre Kinder angefertigt hat.